kennt jemand ein Verfahren, mithilfe dessen sich die silbernen zinkenen Meccano-Teile, die oft in unterschiedlichem Ausmaß angelaufen sind, wieder glänzend zu machen? Gibt es also z.B. eine Art Politur?
Danke für Expertisen
nahezu jeder hat irgendwo in seinen Schubladen sehr alte Gummireifen, die schon hart geworden sind und daher nicht mehr auf Räder zu montieren sind oder von Rädern abzuziehen sind.
In einer englischen Meccano-Mailingliste ( Spanner ) kam heute folgender Vorschlag aus Australien:...
bei der spanischen Weihnachtslotterie gibt es ja »El Gordo«; bei mir gibt es nun »El Largo«. Maße siehe Foto. Dieser superlange Kreuzschlitz-Schraubendreher hat sich beim Schrauben schon mehrfach als überaus nützlich erwiesen (langer Kraftarm). Und zumal die Spitze magnetisch ist, eignet er...
über die nachträgliche Farbgebung von Märklin-Teilen ist ja, glaube ich, hier alles wesentliche gesagt; aber wie ist es mit Meccano?
Gab es von Meccano Hinweise auf Farbtöne oder sogar fertige Farben zu beziehen?
Oder weiss jemand eventuell von (zufälligen)...
nach etlichen Paketchen von George Horton in England kam heute ein weiteres, aber mit dem Unterschied daß diesmal eine Zollgebühr von freschen 20 € zu entrichten war.
Am Päckchen äußerlich kein Unterschied.
George kreuzt immer das gleiche Kästchen an und der Wert des Inhaltes...
Hallo, bei einem Konvolut ist mir der Märklinprospekt 08 1979 in die Hände gefallen.
Ich habe mal die Titelseite eingescannt um den etwas seltsamen LKW zu zeigen.
Märklin wirbt im Prospekt mit der Haltbarkeit seiner Modell und dem System.
In der Bildfolge soll ein Hochlochziegel aus 1,5 m Höhe...
Guten Tag,
ich habe mich mit meinen Motoren beschäftigt.
Dabei sind folgende Fragen aufgetreten:
Motor 1321 quietscht + stinkt = muß man den Motor ölen + wenn ja, wo?
Motor 1321 läuft nicht = kann man die reparieren? Gibt es jemanden im Forum, des es macht?
Mignon Krippe 1.jpg Hallo liebe Schraubergemeinde
Es ist mal wieder soweit. Wir holen unsere Krippe hervor, und ich dachte, jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sie zu zeigen und allen damit schöne Festtage zu wünschen und vielleicht auch noch eine Anregung zu geben, was man in dieser Zeit gut bauen...
hier mal ein Preisvergleich:
Stoppmuttern M4 (DIN 985) - original bei EITECH 100 St. für 9,99 € und genau die gleichen Stoppmuttern bei Bauhaus 100 St. für 2,75 €.
Unterlegscheiben 4,3 (DIN 125) - 10mm Durchmesser - original bei EITECH 100 St. für 3,99 € und genau die gleichen...
ist denn schon wieder christmas? :o
Ein Junge in England hat mir wieder mal einen Teil seiner Meccano-parts überlassen.
Ich liebe seine kleinen Päckchen.
a) bei den etwas anspruchsvolleren Meccano-Modellen wird manchmal zum Schluss auf ein leaflet no. xy verwiesen, um detailliertere Bauinformationen zu bekommen.
Sind die hier im allwissenden Forum möglicherweise auch schon irgendwo verlinkt?
Weihnachten naht und unsere nicht winterfesten Blumen haben ihren Weg
in den Keller gefunden. Werke diverser Jahre mussten zusammenrücken.
Die kleinen Modelle vom letzten Jahrestreffen wurden dazwischen platziert,
eine bunte Landschaft zeigt den Stolz des Erbauers.
Und ja,...
seit einiger Zeit tauchen hier im Forum etwa im Zwei-Wochen-Rhythmus Spam-Posts auf, die auf englischer Sprache irgendwas von Lebensberatung, körperlicher, geistiger und seelischer Gesundheit versprechen, aber nichts zum Thema Metallbaukasten.
Vor zwei Wochen löschte ich den Post am...
vielleicht bin ich zu dumm zum Suchen; aber gibt es vielleicht in den Tiefen dieses Forums oder sonstwo auch eine Aufstellung der (gängigen) Meccano-Teile mit Bezeichnungen auf englisch und Bild , damit ich ggf. weiß, wonach ich suchen muß?
Über die Bilder der Händler wird das...
Hallo,
ich konnte die DO X , den Schaufelraddampfer und den Eifelturm zu einem moderaten Preis kaufen.
In einem Kasten war ein Artikel vom Hamburger Abendblatt vom 4.1.2000.
eine Frage in den Werkraum gestellt:
bei so viel technischem Sachverstand: gibt es hier jemanden, der eine schöne Drehbank mitsamt dem gehörigen Wissen dazu, sein eigen nennt?
Und der, damit die Maschine nicht rostet, gelegentlich damit den einen oder anderen Span abhebt?
Und wenn...
ich hatte im Mai mein fotografierendes Männle , das Ihr aus meinem Avatar kennt, mit in Skegness, England dabei und dort stolz präsentiert.
Einige fanden es ganz lustig, was ja meine Intention ist, und fotografierten die Figur...
.
Avatar im RMG Magazine.jpg
ein englischer Freund bat mich um Bilder der Märklin Buttermaschine.
Es gab im Laufe der Zeit mindestens zwei Ausführungen und es geht um die ältere.
Ich hänge ein Bild aus dem 1921er Katalog an.
Buttermaschine.png
Hat jemand von Euch ein Foto dieser Buttermaschine...
Guten Tag,
dieses Teil habe ich in einem Märklin-Konvolut ersteigert:
43 mm Gesamtlänge;
gr. Messing-Zahnrad (ZR) 50,5 mm Durchmesser;
kl. Stahl-ZR 7,5 mm Durchmesser ;
Dicke des gr. ZR 1,5 mm;
Achse passend Märklin.
Hat jemand eine Idee? Gehört es zu Märklin? Oder zu einem anderen MBK?
Danke +...
Hallo Schraubers,
aus aktuellem Anlass, der da ist, das Auf und Verräumen meiner im letzten Jahr gekauften Metallbaukastenkollektion, habe ich im Anhang zwei Bilder aller mir beim sortieren untergekommenen Schraubenschlüssel und Dreher angehängt. Da sind merkwürdige Teile dabei! Ich hab mal alle...
Hallo Schraubers,
ich kann mal wieder Baukastenteile keinem System zuordnen, und wenn ich etwas nicht zuordnen kann, kann ich es nicht einsortieren, und wenn ich es nicht einsortieren kann bleibt es auf meinem Schraubertisch liegen, und wenn da alles voll liegt, hab ich Sauerei am Arbeitsplatz und...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.