heute möchte ich mich hier einmal kurz vorstellen.
In meiner Kindheit spielte ich mit einem Stabil Nr.51 und einem Scheffler MBK aus Burgstädt. Leider war das Baumaterial immer rasch zu Ende, viele Ideen noch nicht realisiert aber ich war mit dem Baukastenvirus...
ein sehr schönes Forum hier, mit tollen Modellen und Beiträgen. Das gefällt mir sehr.
Ich bin erst seit ein paar Tagen mit dem Thema Märklin Metallbaukasten beschäftigt. Ich finde diese Bausätze sind eine super Sache, hatte leider als Kind selbst keins davon.
Nun...
Ich habe mich gerade hier angemeldet um alle Berichte lesen zu können.
Es ist schön, dass es so viele begeisterte Baukasten Liebhaber gibt.
Die Ideen für interessante Projekte gehen einem sicherlich nicht so schnell aus.
Mit dieser neuen Inspirationsquelle um so...
Hallo, ich grüße alle, die sich in diesem Forum versammelt haben.
Ich heiße Peter Brackmann (JG.58) und teile die Erfahrungen vieler, die sich hier vorgestellt haben bezüglich Metallbaukasten als Spielzeug in der Kindheit (bei mir waren es Trix Kästen), dann lange Zeit Pause und seit inzwischen...
Liebe Schrauber,
schon lange hatte ich vor, den Portalkran 105-2 zu bauen. Aber durch mein Philateliehobby kam ich nicht dazu.
Heute fragte ich meine 9-jährige Enkelin Talita, ob sie lieber mit mir Briefmarkensammlung bearbeiten oder schrauben will.
Das Ergebnis seht ihr hier. Mal sehen, ob sie...
auch von mir an dieser Stelle vielen Dank für den Aufbau dieses Forums.
Zu mir: Ich bin 53 Jahre alt, verpartnert (mit einem Mann - Heiraten ging 2015 noch nicht, wird aber nachgeholt) und habe dementsprechend keine Kinder. Von Beruf bin ich Herrenschneider, habe also mit Metall und...
Ich sebst bin mit Märklin-Metall seit frühester Kindheit vertraut. Es ist
ein lebenslanges, begleitendes Hobby - mal intensiver, mal weniger.
An vielen, früheren Schrauber-Treffen war ich dabei, so bereits beim
legendären ersten Treffen in Klingenthal.
Ich hatte mich hier schon vor einem Jahr in diesen Forum angemeldet, eher als Mitleser. Ich wurde hier von einige informiert, daß es zur Höflichkeit gehört, daß man sich hier auch vorstellt. Das ist richtig, das habe ich nicht gemacht, weil ich der Meinung war, daß die meisten hier,...
... ich bin weit über Ü70 und freue mich, dass ich in dieses Forum aufgenommen wurde.
Ich bin geborener Saarländer und wohne heute wieder im Saarland. Und mein erster Metallbaukasten, den ich bekommen habe, war ein MECCANO. Ich habe mich damals als junger Bub schwarz geärgert, denn ich wollte...
Hallo in die Runde.
Durch Zufall hatte ich gestern abend dieses Forum entdeckt. Eigentlich war ich auf der Suche nach Märklinreifen 209/21a und was die eventuell kosten könnten. Meine Wenigkeit hat vor ein paar Tagen den „Familienholzkasten“ von Märklin geschenkt bekommen. Ach, was heißt geschenkt,...
Hallo,
ich habe mich heute hier angemeldet, weil mich geärgert hat, daß ich sonst keine Bilder sehen kann. Mein Name ist Ingo Schmitz aus Aachen. Meinen ersten Märklin 1013 habe ich 1967, mit 7 Jahren, zu Weihnachten geschenkt bekommen. Was für ein Seegen zur Schulung des Technik-Verständnises. Das...
2021 besuchte ich Bebra, in der Liste seit 10 Jahren wohl gelegentlich aktiv. Märklin-Metallbaukasten seit 16.02.1953, zu meinem 4. Geburstag Kasten 99.
Dessen Teile und vermutlich >>99,99% aller Teile die ich je bekam oder kaufte sind noch vorhanden.
Hallo Zusammen,
ich habe keinerlei Erfahrungen in diesem Bereich, allerdings haben wir einen alten Metallbaukasten Märklin von 1960 beim Aufräumen gefunden. Leider ist er nicht mehr ganz vollständig und wir wissen nicht, was wir damit anfangen sollen.
Wenn dies hier nicht ok ist, bitte melden....
Ich bekam mit 6 Jahren zu Weihnachten von meinem Vater, einem Ingenieur, einen Mekanik-Baukasten und habe ihn häufig benützt, bekam dann jedes Jahr zu Weihnachten einen Erweiterungskasten. Habe, bis ich so 16 war, noch Bagger und Kräne gebaut. Dann kam die Elektronik.
Später dann an meinen Autos...
nachdem ich am Wochenende auf dem 2. HTS-Forum in Schwäbisch Gmünd war, dort auch einige Metallbaukasten-Spezialisten da waren - die auch von einem bzw. dem Metallbaukasten-Forum erzählt haben, bin ich neugierig geworden und habe mich jetzt hier registriert.
Bonjour,
Je suis membre du Club des Amis du Meccano depuis 2010.
Jai eu connaissance de ce forum par l'intermédiaire du Club.
Mon inscription à ce forum est motivée par le fait que j'ai des boites de constructions et des pièces détachées Markin Metal à vendre.
Si des collectionneurs ou des...
Hallo!
Gerne will ich mich hier auch einmal vorstellen:
Sebastian, Jahrgang 1963 und aus Freiburg stammend, Architekt und stolzer Eigentümer von ca. 100 Märklin-Kästen aller Epochen, schwerpunktmäßig aus der Epoche 1945 bis 2000.
Märklin Metall war in meiner Kindheit stets etwas Unerreichbares....
Mitlesen tu ich sehr viel, Schreiben auch ab und zu, aber vorgestellt habe ich mich bisher hier nicht.
Ich heiße Friedemann, bin 68 Jahre alt und wohne in Neu-Ulm.
Wie viele von Euch bin ich schon in meiner frühen Kindheit mit den Märklin Baukästen in Berührung gekommen.
Mein Opa...
Guten Morgen!
Mein Name ist Florian und ich komme aus Dortmund. Ich habe von meinem Vater, der vor kurzem in ein Pflegeheim gekommen ist, eine Menge Metallbaukästen verschiedenster Hersteller geerbt und hoffe hier Hilfe beim Bewerten oder im Idealfall auch Veräußern dieser zu finden. Ist nämlich...
Ich baue seit 1968 mit Märklinkästen. Endlich habe ich genug Teile um Modell zu bauen dir mir gefallen.
Habe mich mit dem Webstuhl aungefreundet. Weben ist nicht einfach. Kräne möchte ich nicht mehr bauen.
Habe ca. 300 Kästen NK.
Gruß Tari
Hallo, ich möchte mich hier gern vorstellen. Ich bin Sammler und Spieler, meine Sammlung besteht hauptsächlich aus Konstruktionsspielzeug und (Spur 0) Blecheisenbahn. Ich liebe es, das Wissen und den Spaß an diesem Hobby zu teilen!
in der Hoffnung man kann mir hier Auskunft geben von welchem Baukstensystem ich Teile besitze meldete ich mich hier an.
Ich würde mit den Teilen versuchen die Mechanik für einen Heliostat zu basteln, wenn ich wüsste ob ich dazu noch passende Ergänzungen erwerben könnte.
Bilder und...
nachdem die Schrauberliste anscheinend immer weniger frequentiert wird, habe ich mich soeben auch registriert.
Ausschlaggebend war letztendlich das aktuelle Modell von Fabian - der Unimog. Da ich selbst etliche ferngesteuerte
Fahrzeuge in unterschiedlichen Maßstäben...
Leider hat mir eben ein versehentliches Ausloggen den bereits fertiggestellten Beitrag zur Vorstellung im Forum geschreddert :evil:
Deshalb heute nur ganz kurz:
Neu in diesem Forum, auf das ich heute erst gestoßen bin, wünsche ich mir einen guten Austausch mit...
Hallo,
Ich habe heute in der FAZ einen Artikel zu prämierten Nachbildungen von Rennsportwagen gelesen und bin so auf dieses Forum gestossen. Mir geht es hier nur darum mehrere Metallbaukästen aus meiner Jugendzeit an einen interessiertes Kreis weiter zu geben. Ich frage mich daher, ob es hier im...
Hallo in die Runde,
wie heissen Regina und Manfred und sind seit vielen Jahren Bienenzüchter und -halter.
Wir sind 63 und 65 Jahre alt und im Ruhestand.
Aktuell bauen wir den Märklin Seilbagger mit Tieflöffel und haben uns bis Anleitungspunkt C 14 vorgearbeitet.
Der Bagger war schon einmal...
Bin per Zufall auf dieses Forum gestossen und finde es sehr interessant.
Ich bin 56 Jahre alt und spielte als Kind viel mit Lego, dann kam der Bau von Revell-Modellen, danach geriet das ganze in Vergessenheit. Hatte ab 20ig dann in Bezug auf das Schrauben immer einen...
Hallo alte und neue Freunde des Metallbaukastens,
als vaute hinlänglich in Schrauberkreisen bekannt, schenke ich mir mal eine längere formale Vorstellung. In Eckwerten sähe sie so aus:
Im achten Lebensjahr fing ich mit TRIX an, weil Märklin damals einfach unerreichbar teuer war. Aber ich beneidete...
Hallo liebe Schrauber,
ich habe mich über dieses Forum gefreut und freue mich auf den Austausch in diesem wunderbaren Hobby. Ich bin 58 Jahre alt und spiele seit früher Kindheit mit dem Metallbaukasten. Zu meiner Generation gehört auch Lego, auch sehr schön, aber für mich lange nicht so...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.