Hallo, hier ein Nachbau meines Rasentraktors von MTD. 2Zylinder 18 PS 2 Messerbalken, große Schnittbreite, Pendelachse vorne, Anhängerkupplung.Er braucht für meine 4000 qm Wiese 2,5 Std 5 Liter Benzin und 2 Flaschen Bier. Das Modell ist wie die meisten meiner Fahrzeuge ferngesteuert. Hat 4 Kanäle:...
Mein neues Projekt ist der Löffelbagger gemäß Märklin-Bauanleitung, welches ich vor einer Woche gestartet habe.
Das Fahrgestell, auf dem der schwenkbare Kranaufbau ruht, habe ich mit ein paar Veränderungen bereits fertig gestellt, siehe Photos.
Abweichend von der Vorlage habe ich mich für einen...
anbei eine erste Machbarkeits-Studie für einen 20er Jahre Rennwagen. Außerdem wollte ich mal die neuen Blechräder (no. 187) zum Einsatz bringen.
Das Heck des Wagens ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss .
Kann jemand sagen, wann erstmalig diese Räder (rot/schwarz) auftauchen?...
Projekt1.jpg Der Märklin Waggonkipper dürfte einigen aus dem Anleitungsheft bekannt sein. Projekt2.jpg Projekt3.jpg Projekt4.jpg Projekt5.jpg Projekt6.jpg Projekt7.jpg Projekt8.jpg Projekt9.jpg Projekt10.jpg
Nun habe ich meinen MAN-Baukasten auch das erste Mal benutzt. Daraus geworden ist ein Kipper mit Teleskopladekran und aufsetzbarer Winterdienstausrüstung. Er hat einen Motor, der beide Hinterachsen, die Lenkung und den Salzstreuer antreibt.er fährt sehr zügig auf dem Hof eine große Acht....
Guten Tag,
ich baue den Großtransporter für Autos + meine mich zu erinnern, daß ich das Modell im Forum motorisiert gesehen habe. Nun habe ich gesucht, finde es aber nicht wieder.
Danke für die Hilfe + fröhliches Bauen
Volker
rechtzeitig zum WE ein Motorcycle mit Beiwagen, um mit der Besten eine kleine, nasse Erfrischung einzuholen.
Das Gerät wurde erstmals im Januar 1926, also zu einer Zeit, wo wir noch jung waren, im meccano magazine
(Meccano Instructions book No.1 ; 3/6)
als neues Modell für den 7er...
IMG_20200815_151534 (2).jpg Der Frachtdampfer ist nach einer Märklinanleitung (103) aus dem Baukasten 1015 (105) entstanden.
Um ihn bewegen zu können läuft er auf Rädern. Die Lenkung lässt sich auf zwei Arten betätigen:
Zwischen Steuerhaus und Schornstein befindet sich ein Schnurlaufrad 10338.
Von...
Wieder auf lebenswichtige meccano-parts aus England wartend, ein kleiner Zeitvertreib für mich.
Ein bißchen ist mir noch der Georgianische Dackel vor Augen, aber ich schwöre, es ist die letzte Miniatur.
für diesen roten Bausatz gab es einen Ergänzungskasten und später einen weißen Extrabausatz.
Ideen zu diversen Ausstattungen wurden geschaffen, wie dieses Beispiele von Horst Schaay:
...
Zirkus Gespann:
...
016.jpg 014.jpg 013.jpg 011.jpg 008.jpg
...
...
Meine Variante mit...
2006, also vor 18 Jahren, baute ich eine kleine, nicht sortenreine Lokomobile, die ich nun hier vorstelle:
.
20241122-#5461ka.jpg
Linke = Schwungrad-Seite.
.
20241122-#5463ka.jpg
Rechte = Antriebs-Seite.
.
20241122-#5471ka.jpg
Unterseite mit 'Lenkgetriebe'.
....
hier noch eine kleine Fingerübung für den Leichtmechaniker.
Trotz des beständigen Stroms der Euro -Paletten aus England fehlen immer wichtige Teile.
Dennoch: für die schraubunerfahrenen Hände eine Übung.
Dies war der Starter. Eine nette kleine Rangierlok.
Ich habe mir dann einmal den Löffelbagger vorgenommen, der eine lange Zeit das Titelbild der Märklin-Kästen war und als Zeichnung auch auf der letzten Handbuchversion vor der Produktumstellung 1976 zu sehen ist. Es gibt ein paar üble Erinnerungen aus meiner Jugend an dieses Modell - damals, mit 9...
zu meinem Mobilkran gibt es eine ganze Serie Bilder,
sie sind entstanden für den Bericht im Schrauberblatt.
Als Ergänzung möchte ich sie hier einstellen.
der Märklin Traktor Nr. 105-4 ist so mächtig das er eine eigene Rubrik verdient.
Leider habe ich auch im Suchfeld kein geschraubtes Modell gefunden.
Die Bilder der Bauanleitung geben einen ersten Eindruck von der Größe.
wenn's dem Esel zu gut geht, geht er auf's Eis.
Beim Durchblättern des schönen Anleitungsbuches Nr. 71a zum Vorkriegskasten Nr. 3 stieß ich auf den mich optisch
ansprechenden o.g. Zweisitzer.
auto0.jpg
Im Glauben, dieser könne ja evtl. noch nicht so schwer zu bauen sein,...
Guten Tag ,
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie ich mein ursprüngliches Halbkettenfahrzeugmodell verbessert habe.
Leider bietet der Märklin-Bausatz nicht die Teiletipps, die ich für dieses Modell benötige.
Deshalb habe ich auch ein paar Meccano-Teile verwendet.
Viele Grüße Daniel
Wir, meine Tochter (35), Zahnärztin und ich sind gestern beim Bau des Gabelstabplers auf unerwartete Schwierigkeiten gestoßen.
Wie setzt sich das Differential zusammen? Her werden lediglich die zu verwendenden Bauteile (2 x 10725 und 2 x 10625, dann noch 11718 sowie ein Flachstück in der...
Liebe Schrauber,
auf der Innenseite des Titelblatts der blauen Bauanleitungsheften befindet sich ein Foto von einem Jungen, der an einem Motor schraubt.
Hat den schon mal jemand geschraubt?
Guten Tag,
mein Bagger sieht so aus. Was ich nicht verstehe, es sollten 4 Seilwinden vorhanden sein:
1) Hauptarm
2) kleiner Arm
3) Schaufel hoch
4) Schaufel runter.
Was ich vermisse, ist der Seilzug für den Hauptarm.
Mache ich einen Denkfehler? Auch in der Bauanleitung finde ich keine Erklärung....
Hallo Schrauber,
das Modell ist von Horst Schaay, das ich schon beim Jahrestreffen 2005 in BS bewundert habe.
Folgende Bilder möchte ich hierher übertragen, weitere sind bei Magix nicht mehr erkennbar.
Beschreibung von Horst:
Modell des Scheuerle Pendelachstiefladers von 1950.
Alle Achsen...
Hier ist mein mobiler Turmkran mit Raupenfahrwerk zu sehen .Ähnlich dem von der Firma TEKA-KRANEN NL. 0cd26f26-c994-4d36-b97a-c28756cc27b7.jpg 5c5244c6-edaa-4b58-be41-cfc987ffb0b5.jpg f68eb5e0-d06a-4b65-81ea-2cb2d4113546.jpg cf669310-f8d3-4137-a990-2a09a03a79eb.jpg...
Vor ein paar Tagen habe ich meine E61 Lok noch einmal rausgeholt und auf die Schiene gebracht. Nun fährt sie im Regal immer hin und her. Ca 1 Stunde, dann ist der 6 Volt-Akku leer. 362616b1-6de1-4bf4-adcd-d048f3a4937a.jpg 6db15a9d-eb7c-4dc6-b9c4-3d48633350a7.jpg...
Unsere Dorfstraße wird erneuert, Die ersten Baumaschinen sind schon da: 4f2c51cb-828e-4fb0-bd81-9f2737788c9d.jpg 34585d1c-04df-49df-be3b-1319ad870c89.jpg 6f74df8a-2407-49d8-9a77-35c0ca5bf466.jpg 6e0e06fb-74b7-4148-aa5e-cef14bc9f286.jpg 20240401_162648.jpg 0c58f1ad-3523-406a-93d0-84c0d355ac30.jpg...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.