Alte Trix Motoren abzugeben
-
Fabian
- Experte
- Beiträge: 202
- Registriert: 01.02.2021 14:10
- Wohnort: Hamburg
- Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
- Kontaktdaten:
Alte Trix Motoren abzugeben
Hallo zusammen,
ich war am Wochenende in meiner alten Heimat Braunschweig und habe im Keller meines Vaters zwei alte Trix Motoren gefunden. Da mein Vater Jahrgang 1930 ist, müssten die Motoren wohl aus den 30er/Anfang 40er Jahren sein. Trotz des verdreckten Zustandes konnte ich den Gleichstrommotor sofort starten. Für den anderen (Allstrommotor?) fehlt mir ein Trafo zum testen. Ich weiss aber auch nicht, wie man den richtig anschliesst.
Falls jemand Interesse daran hat, bitte melden. Vielleicht etwas zum vervollständigen eines alten Kastens?
Grüße von Fabian
ich war am Wochenende in meiner alten Heimat Braunschweig und habe im Keller meines Vaters zwei alte Trix Motoren gefunden. Da mein Vater Jahrgang 1930 ist, müssten die Motoren wohl aus den 30er/Anfang 40er Jahren sein. Trotz des verdreckten Zustandes konnte ich den Gleichstrommotor sofort starten. Für den anderen (Allstrommotor?) fehlt mir ein Trafo zum testen. Ich weiss aber auch nicht, wie man den richtig anschliesst.
Falls jemand Interesse daran hat, bitte melden. Vielleicht etwas zum vervollständigen eines alten Kastens?
Grüße von Fabian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 459
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
Re: Alte Trix Motoren abzugeben
Hallo Fabian,
der von Dir als Allstrommotor bezeichnete Motor sollte auch an Gleichspannung funktionieren - steht ja auch auf dem Typenschild.
Hast Du das ausprobiert?
Wenn nicht, dann wird er wahrscheinlich auch an Wechselspannung nicht laufen.
Grüße aus dem Rheinland
Hans-Gerd
der von Dir als Allstrommotor bezeichnete Motor sollte auch an Gleichspannung funktionieren - steht ja auch auf dem Typenschild.
Hast Du das ausprobiert?
Wenn nicht, dann wird er wahrscheinlich auch an Wechselspannung nicht laufen.
Grüße aus dem Rheinland
Hans-Gerd
-
Fabian
- Experte
- Beiträge: 202
- Registriert: 01.02.2021 14:10
- Wohnort: Hamburg
- Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
- Kontaktdaten:
Re: Alte Trix Motoren abzugeben
Hallo Hans-Gerd,
Ich habe es mit meinem 12V Akku ausprobiert, habe aber glaube ich nur einen Kurzschluss fabriziert. Die Kontakte sind verbogen und ich weiss wie gesagt auch nicht, wie ich den Motor richtig anschließe. Ich selber brauche die Motoren nicht, wollte sie nur nicht dem Müll übergeben, ohne vorher hier einmal versucht zu haben, sie weiterzugeben.
Gruß Fabian
Ich habe es mit meinem 12V Akku ausprobiert, habe aber glaube ich nur einen Kurzschluss fabriziert. Die Kontakte sind verbogen und ich weiss wie gesagt auch nicht, wie ich den Motor richtig anschließe. Ich selber brauche die Motoren nicht, wollte sie nur nicht dem Müll übergeben, ohne vorher hier einmal versucht zu haben, sie weiterzugeben.
Gruß Fabian
-
JanAnd
- Anfänger
- Beiträge: 31
- Registriert: 03.02.2021 14:20
- Wohnort: Grenaa - Dänemark
- Baukasten-Kenntnis: Märklin - Meccano - Tekno - Computer
- Kontaktdaten:
Re: Alte Trix Motoren abzugeben
Hallo Fabian
Vielleicht könnte Dieter Bode Interesse haben
Sie können ihn über Stephan Ahlbrand erreichen
Mfg Jan
Vielleicht könnte Dieter Bode Interesse haben
Sie können ihn über Stephan Ahlbrand erreichen
Mfg Jan
Modellbauer - Baukassensammler und Spardosensammler 

-
Fabian
- Experte
- Beiträge: 202
- Registriert: 01.02.2021 14:10
- Wohnort: Hamburg
- Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
- Kontaktdaten:
Re: Alte Trix Motoren abzugeben
Hallo Jan, danke für den Tip.
Grüße, Fabian
Grüße, Fabian
-
- Profi
- Beiträge: 371
- Registriert: 02.02.2022 23:25
- Baukasten-Kenntnis: Bauen großer, funktionsfähiger Modelle mit Metallbaukästen Märklin und Walthers seit den 1950er Jahren - mit langen Pausen
Bevorzugte Vorbilder: Bagger, Kräne, Brücken, Lokomotiven
Restaurieren und Vervollständigen alter Baukästen
Weitere Hobbys: Entwurf, Eigenbau und Betrieb von Dampflokomotiven für 5 Zoll Spur (z.B. DB BR 44). Ein bisschen Modellbahn H0
Inzwischen Rentner nach langer Berufstätigkeit als Ingenieur der Elektrotechnik
Re: Alte Trix Motoren abzugeben
Hallo Fabian,
sowohl der DC- als auch der Allstrommotor entsprechen bis auf den Blechmantel - hoffentlich aus Alu - in der Bauart den späteren (Nachkriegs-) Motoren von TRIX.
Beim Allstrommotor müssen die Feldspule und der Anker (die Kontaktfedern zum Kollektor) in Reihe geschaltet werden. So sollte es er laufen, sofern Federn Federn am Kollektor anliegen und Kontakt haben. Die Kontaktfedern scheinen tatsächlich verbogen zu sein. Notfalls reich auch jeweils nur ein Kontaktarm, der den Kollektor quer zum Feldmagneten berührt (was in etwa der Fall ist).
Technisch sin beide Motoren billige "Steinzeit"-Spielzeugprodukte - hohe Stromaufnahme / wenig Drehmoment
. Damals für unschlagbare 3,50 DM zu haben.
Viel Erfolg wünscht wdh
sowohl der DC- als auch der Allstrommotor entsprechen bis auf den Blechmantel - hoffentlich aus Alu - in der Bauart den späteren (Nachkriegs-) Motoren von TRIX.
Beim Allstrommotor müssen die Feldspule und der Anker (die Kontaktfedern zum Kollektor) in Reihe geschaltet werden. So sollte es er laufen, sofern Federn Federn am Kollektor anliegen und Kontakt haben. Die Kontaktfedern scheinen tatsächlich verbogen zu sein. Notfalls reich auch jeweils nur ein Kontaktarm, der den Kollektor quer zum Feldmagneten berührt (was in etwa der Fall ist).
Technisch sin beide Motoren billige "Steinzeit"-Spielzeugprodukte - hohe Stromaufnahme / wenig Drehmoment

Viel Erfolg wünscht wdh
-
- Anfänger
- Beiträge: 29
- Registriert: 17.06.2024 14:20
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Mecanik, Trix, Walther´s Stabil, Thale
Re: Alte Trix Motoren abzugeben
Hallo Fabian,
ich habe Interesse, was möchtest Du für die Motoren haben?
Gruß
Dieter
ich habe Interesse, was möchtest Du für die Motoren haben?
Gruß
Dieter