Oh wow. Mit derartiger Resonanz hatte ich jetzt nicht gerechnet.
@wdh
vielen Dank für den Hinweis. Da ich an der Quelle sitze, habe ich den schon gehabt.

Mein Problem nach gefühlt 20-30 verschiedenen verkosteten Whisk(e)ys, man erinnert sich nur an folgende:
1. den allerersten Whisky den man in einer Destille probiert hat (Cragganmore)
2. den schlimmsten Whisky den man je getrunken hat, der einem auch für eine gewisse Zeit jede Art von Whisky versaute (Big Beat)
3. die Whiskys, die einem Kopfschmerzen bereitet haben (Kilkerran war so einer, aber zur Verteidigung der Destille: Es war die erste Abfüllung der Destille überhaupt. Kein schlechter Whisky, aber zu viel Phenole und Geschmacksnoten. Teilweise schmeckt man bei einem Whisky raus, ob er einem Kopfweh bereiten wird.)
4. die Whiskys die sehr besonders positiv aufgefallen sind (Stobbcross, Highland Park, Ardbeg, Spring Bank, Ledaig, Laphroaig Triple Cask)
5. und außergewöhnliche Whiskys die man noch einmal trinken würde, oder auch nicht (Octomore (nie wieder, näh!, trocken ohne Ende und der Geschmack eines unausgemisteten Kuhstalls), Rock Oyster (Blend), Suntory Yamazaki 12Jahre (grassig (Das war aber vor 15 Jahren)), Arran, Hazelburn (schmeckt wie Obstler))
@Norbert
Der Ausschenker sieht klasse aus. Ich muss wohl so einen für das Schaufenster bauen. xD
Ein Müller-Thurgau ist auch nicht so mein Ding, Riesling, oder Goldriesling (Als Sachse ja schon fast ein Muss) ist ok, ich persönlich mag dann doch eher die würzigeren, herberen Weine ala Traminer und Morio Muskat. In Sachsen und Sachsen-Anhalt findet man Schiefer und Muschelkalk, wenn ich mich recht entsinne, und es gibt keine Spezialisierung in den Regionen, was die Rebsorten betrifft. Hier wird alles angebaut. xD
Ich gebe aber auch zu, dass ich lieber Rotwein trinke und dann lieber was aus Italien oder Frankreich. Das muss nicht sortenrein sein, eine gute Cuvée ist meiner Meinung nach geschmacklich besser.
Auf die Obstbrenner geh ich mal nicht näher ein, da bekomme ich schlechte Laune. Auch schon vor Corona sind die Preise teilweise durch die Decke gegangen, und ob das wirklich gerechtfertigt war/ist, bezweifle ich. (Und jetzt halt nochmal n bissl teurer.)