Seite 1 von 1

Schrauber & Sammler

Verfasst: 28.06.2025 18:31
von Georg
Hallo Schrauber und Sammler,

bisher hatte ich mein Magazin bei NZMeccano.com, bei Timothy Edwards (www.meccanoindex.co.uk) und bei unseren französischen Freunden vom CAM (https://www.club-amis-meccano.org/magaz ... s-origines) veröffentlicht.
Bei NZMeccano ist bis auf Weiteres (ich befürchte für immer) die Gallery abgeschaltet.

Um bei der Veröffentlichung einer neuen Ausgabe nicht abhängig vom Wohlwollen anderer zu sein, suchte ich nach einer Lösung für die Aufgabe "ich veröffentliche selbst an dem mir passsenden Termin" und "kosten soll es nichts". Ich stecke Zeit, die ich habe, in das Magazin, aber Geld möchte ich dafür nicht auch noch ausgeben.

Die Fachleute sagten, das geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste, und es einfach machte.

Bei mir kam der Tipp von Fabian, der seine Seite ähnlich ins Netz stellte. Danke Fabian!

Wenn man einen Google-Account hat (das hat man automatisch mit einer @gmail.com-Emailadresse oder wenn man bei youtube Videos hochlädt), hat man die Möglichkeit, eine zugegeben einfache Seite selbst zu entwerfen und ins Netz zu stellen.  Bis zu einer gewissen Größe ist der Speicherplatz kostenlos. Mit meinen pdf-Magazinen werde ich wahrscheinlich nicht allen freien Speicherplatz benötigen.

In den letzten Tagen habe ich an der Sache rumgebastelt und jetzt könnt ihr es anklicken:
https://sites.google.com/view/georg-eiermann

Da ist bis jetzt nichts Neues drin, aber zukünftige Ausgaben gibt's dann auch hier zum Download.

Re: Schrauber & Sammler

Verfasst: 28.06.2025 18:48
von Fabian
Guten Start, Georg! .I und viele Grüße,

Fabian

Re: Schrauber & Sammler

Verfasst: 29.06.2025 14:37
von märklin_fan
Gut gemacht Georg, sehr übersichtlich .I .I .I

Re: Schrauber & Sammler

Verfasst: 29.06.2025 18:41
von Cord
Hallo Georg,

ein guter Schritt! Dein Magazin hat einen eigenen Webauftritt verdient. Und sieht gut aus.

Grüße

Cord

Re: Schrauber & Sammler

Verfasst: 29.06.2025 21:57
von Volker
Sehr schön + noch einfacher.
Danke, Georg.
Grüße
Volker