Laufketten
-
- Experte
- Beiträge: 156
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.
Laufketten
Guten Morgen,
gibt es Laufketten - außer von 10900 - die zu Märklin passen?
Wenn ja, von welchem Hersteller?
Wo kann man diese kaufen?
Hat jemand Laufketten abzugeben, z.B. aus unvollständigem Kasten 10900?
Danke + schöne Feiertage (Basteltage??)
Volker
gibt es Laufketten - außer von 10900 - die zu Märklin passen?
Wenn ja, von welchem Hersteller?
Wo kann man diese kaufen?
Hat jemand Laufketten abzugeben, z.B. aus unvollständigem Kasten 10900?
Danke + schöne Feiertage (Basteltage??)
Volker
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1499
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Hallo Volker,
Ja!
Das ist die Antwort auf Deine Frage nach Laufketten, die zu Märklin passen.
Von Märklin direkt gibt es so etwas nicht. Jedoch wurden die Ketten des "Märklin"-Baggers 10900 von Metallus, die den Bagger produzierten, auch separat angeboten. Schlechte Nachricht: Metallus hat die Produktion schon lange eingestellt und inzwischen ist auch die Resterampe geschlossen.
Das Set sieht so aus und hatte M4-Gewinde, also passte nur bedingt zu Märklin:
Da Du nach Gleisketten passend zu Märklin gefragt hast, geht natürlich auch Meccano.
Da sieht es schon besser aus.
Es gab mal ein kleines Set mit einem Bagger, das aus zwei Gründen sehr interessant war. Es hatte zwei Bowdenzüge und zwei Gummibänder für die Gleisketten enthalten.
http://www.schraube-und-mutter.de/model ... asten.html Solche Gummiband-Laufwerke bekommst Du auch bei anderen Spielzeugen. Ich kenne es von kleinen Baggern und großen Mähdreschern.
Google: Claas Lexion Terra Trac oder hier ein Bild von mir: https://unsplash.com/de/fotos/0J9k9jABlUo
Außerdem gab es von Meccano einen Hydraulikbagger (mit echter Hydraulik) der ein Gleiskettenfahrwerk aufwies. Jedoch Kunststoff-Kettenglieder und -Kettenräder: Dieses Modell habe ich in Schrauber&Sammler Nr. 6 beschrieben:
https://www.nzmeccano.com/image-122670
Wenn Du in der Bildergalerie bei NZMeccano.com
https://www.nzmeccano.com/Gallery.php nach "Track", "Caterpillar" oder "Track Caterpillar" suchst, bekommst Du jede Menge Gleisketten gezeigt, die sich geübte Schrauber mit einem großen Teilevorrat selbst gebaut haben. Durchaus sehenswert, da dort auch "High-End" - Lösungen aus 100% Meccano gezeigt werden. Also nichts Selbstgebogenes, Selbstgesägtes, Selbstgebohrtes.
Ja!
Das ist die Antwort auf Deine Frage nach Laufketten, die zu Märklin passen.
Von Märklin direkt gibt es so etwas nicht. Jedoch wurden die Ketten des "Märklin"-Baggers 10900 von Metallus, die den Bagger produzierten, auch separat angeboten. Schlechte Nachricht: Metallus hat die Produktion schon lange eingestellt und inzwischen ist auch die Resterampe geschlossen.
Das Set sieht so aus und hatte M4-Gewinde, also passte nur bedingt zu Märklin:
Da Du nach Gleisketten passend zu Märklin gefragt hast, geht natürlich auch Meccano.
Da sieht es schon besser aus.
Es gab mal ein kleines Set mit einem Bagger, das aus zwei Gründen sehr interessant war. Es hatte zwei Bowdenzüge und zwei Gummibänder für die Gleisketten enthalten.
http://www.schraube-und-mutter.de/model ... asten.html Solche Gummiband-Laufwerke bekommst Du auch bei anderen Spielzeugen. Ich kenne es von kleinen Baggern und großen Mähdreschern.
Google: Claas Lexion Terra Trac oder hier ein Bild von mir: https://unsplash.com/de/fotos/0J9k9jABlUo
Außerdem gab es von Meccano einen Hydraulikbagger (mit echter Hydraulik) der ein Gleiskettenfahrwerk aufwies. Jedoch Kunststoff-Kettenglieder und -Kettenräder: Dieses Modell habe ich in Schrauber&Sammler Nr. 6 beschrieben:
https://www.nzmeccano.com/image-122670
Wenn Du in der Bildergalerie bei NZMeccano.com
https://www.nzmeccano.com/Gallery.php nach "Track", "Caterpillar" oder "Track Caterpillar" suchst, bekommst Du jede Menge Gleisketten gezeigt, die sich geübte Schrauber mit einem großen Teilevorrat selbst gebaut haben. Durchaus sehenswert, da dort auch "High-End" - Lösungen aus 100% Meccano gezeigt werden. Also nichts Selbstgebogenes, Selbstgesägtes, Selbstgebohrtes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Experte
- Beiträge: 156
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.
Re: Laufketten
Georg, danke!
Bin immer noch völlig perplex, a) was es gibt an Baukästen + b) was Du / Ihr wisst.
Beschäftigt der/ die Baukästen Dich ein Leben lang? Bist Du "Baukastenentwickler" ?
Grüße aus dem sonnigen Essen
Volker
Bin immer noch völlig perplex, a) was es gibt an Baukästen + b) was Du / Ihr wisst.
Beschäftigt der/ die Baukästen Dich ein Leben lang? Bist Du "Baukastenentwickler" ?
Grüße aus dem sonnigen Essen
Volker
-
Thilo
- Anfänger
- Beiträge: 40
- Registriert: 01.02.2021 20:08
Re: Laufketten
Moin Volker,
den von Georg gezeigten Satz gibt es noch bei Metallus.ch.
Zumindest laut Shop.
Bisserl Geld, was dafür aufgerufen wird, muss jeder selbst wissen ob und was man zahlen möchte.
Ein Versand abgehend Deutschland ist möglich, hatte ich mal in der Vergangenheit.
Dann spart man sich das Gejösele Zoll und Co.
Gruß aus dem nassen Norden
Thilo
P.S. — frohe Ostern für alle !
den von Georg gezeigten Satz gibt es noch bei Metallus.ch.
Zumindest laut Shop.
Bisserl Geld, was dafür aufgerufen wird, muss jeder selbst wissen ob und was man zahlen möchte.
Ein Versand abgehend Deutschland ist möglich, hatte ich mal in der Vergangenheit.
Dann spart man sich das Gejösele Zoll und Co.
Gruß aus dem nassen Norden
Thilo
P.S. — frohe Ostern für alle !
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1499
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Hallo Volker,
ich betrachte das mal als Lob. Danke!
Nach der üblichen Pause im jungen Erwachsenendasein fing ich Mitte der 1990er Jahre wieder mit meinem Märklin Baukasten an. Wenn man im WWW und auf Baukastenausstellungen die Augen und gelegentlich den Geldbeutel öffnet, bleibt einiges im Kopf hängen und im Regal liegen. Wobei ich nur Märklin und Meccano besitze, mit kleinen Ausnahmen bei anderen 1/2" Systemen.
Ich war mal früher Entwickler, aber im weitesten Sinne für Spielzeug für Erwachsene. Falls Du mehr über mich wissen möchtest benutze Google und suche mich in Zusammenhang mit Johnny Meccano Magazin October 2023. Ist aber in Englisch geschrieben.
ich betrachte das mal als Lob. Danke!
Nach der üblichen Pause im jungen Erwachsenendasein fing ich Mitte der 1990er Jahre wieder mit meinem Märklin Baukasten an. Wenn man im WWW und auf Baukastenausstellungen die Augen und gelegentlich den Geldbeutel öffnet, bleibt einiges im Kopf hängen und im Regal liegen. Wobei ich nur Märklin und Meccano besitze, mit kleinen Ausnahmen bei anderen 1/2" Systemen.
Ich war mal früher Entwickler, aber im weitesten Sinne für Spielzeug für Erwachsene. Falls Du mehr über mich wissen möchtest benutze Google und suche mich in Zusammenhang mit Johnny Meccano Magazin October 2023. Ist aber in Englisch geschrieben.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1499
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Hallo Thilo,
239 Fränkli sind mehr als 100% Aufschlag gegenüber dem früheren Preis. Wenn es den Kasten noch gibt.
Dazu kämen noch Porto und Gebühren beim Zoll.
Die Schweiz ist eben doch ein Hochpreisland.
Ich würde meinen für weniger hergeben.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Thilo
- Anfänger
- Beiträge: 40
- Registriert: 01.02.2021 20:08
Re: Laufketten
Hallo Georg,
ich bin bei Dir, was den Preis angeht !
Daher schrieb ich muss jeder für sich entscheiden.
Zoll ff. kleine Korrektur.
Der Herr bot mir an, mit der Ware nach D zu fahren und hier aufzugeben.
Damit ist der ganze Papierwust CH — D komplett weg gefallen.
Grüßle
Thilo
ich bin bei Dir, was den Preis angeht !
Daher schrieb ich muss jeder für sich entscheiden.
Zoll ff. kleine Korrektur.

Der Herr bot mir an, mit der Ware nach D zu fahren und hier aufzugeben.
Damit ist der ganze Papierwust CH — D komplett weg gefallen.
Grüßle
Thilo
-
- Experte
- Beiträge: 156
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.
Re: Laufketten
Guten Abend Thilo,
danke für die Info über den Kasten aus der CH. Ich schliesse mich den Worten von Georg an, komme auch grade urlaubsbedingt daher, Hochpreisland.
Ohne das ich den ehemaligen Preis des Kastens kenne.
Georg, Du hast mir in Deiner Antwort einige Alternativen aufgezeigt, die ich erst versuche, zu nutzen.
Ich lasse es Euch wissen, wenn es klappt. Und wenn nicht, frage ich nochmals.
Wünsche Euch schöne Tage
Volker
danke für die Info über den Kasten aus der CH. Ich schliesse mich den Worten von Georg an, komme auch grade urlaubsbedingt daher, Hochpreisland.
Ohne das ich den ehemaligen Preis des Kastens kenne.
Georg, Du hast mir in Deiner Antwort einige Alternativen aufgezeigt, die ich erst versuche, zu nutzen.
Ich lasse es Euch wissen, wenn es klappt. Und wenn nicht, frage ich nochmals.
Wünsche Euch schöne Tage
Volker
-
- Profi
- Beiträge: 371
- Registriert: 02.02.2022 23:25
- Baukasten-Kenntnis: Bauen großer, funktionsfähiger Modelle mit Metallbaukästen Märklin und Walthers seit den 1950er Jahren - mit langen Pausen
Bevorzugte Vorbilder: Bagger, Kräne, Brücken, Lokomotiven
Restaurieren und Vervollständigen alter Baukästen
Weitere Hobbys: Entwurf, Eigenbau und Betrieb von Dampflokomotiven für 5 Zoll Spur (z.B. DB BR 44). Ein bisschen Modellbahn H0
Inzwischen Rentner nach langer Berufstätigkeit als Ingenieur der Elektrotechnik
Re: Laufketten
Georg hat geschrieben: ↑28.03.2024 13:31 Hallo Volker,
Ja!
Das ist die Antwort auf Deine Frage nach Laufketten, die zu Märklin passen.
Von Märklin direkt gibt es so etwas nicht. Jedoch wurden die Ketten des "Märklin"-Baggers 10900 von Metallus, die den Bagger produzierten, auch separat angeboten. Schlechte Nachricht: Metallus hat die Produktion schon lange eingestellt und inzwischen ist auch die Resterampe geschlossen.
Das Set sieht so aus und hatte M4-Gewinde, also passte nur bedingt zu Märklin:
Metallus Gleisketten.jpg
Da Du nach Gleisketten passend zu Märklin gefragt hast, geht natürlich auch Meccano.
Da sieht es schon besser aus.
Es gab mal ein kleines Set mit einem Bagger, das aus zwei Gründen sehr interessant war. Es hatte zwei Bowdenzüge und zwei Gummibänder für die Gleisketten enthalten.
Hallo Volker und Georg,
als Montagehilfe hatte ich mir für den Märklin-Metallus Bagger vor Jahren mal ein einfaches Montagewerkzeug gebaut (Foto).
Es mussten nur die Schrauben, Platten und Winkel eingelegt und die Muttern mittels Steckschlüssel verschraubt werden. Die Schlitzschrauben wurden im Werkzeug ausgerichtet und zugleich fixiert. Die Zeitersparnis ist beträchtlich![]()
Falls Interesse besteht, würde ich das Werkzeug verleihen oder auch zum kleine Preis verkaufen, denn einen weiteren Bagger werde ich wohl nicht mehr bauen![]()
P.S. Bei Ebay (unter "Märklin metall") wird gerade ein Kasten 10900 recht günstig angeboten![]()
Wulf-Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Hallo,Volker.Ich habe mehrere Modelle mit BRUDER-Ketten gebaut,die funktionieren ganz gut.Gruß,rcbagger
-
- Experte
- Beiträge: 156
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.
Re: Laufketten
Hallo Rcbagger,
was, bitte, sind "Bruder-Ketten"?
Danke + schönen Abend
Volker
was, bitte, sind "Bruder-Ketten"?
Danke + schönen Abend
Volker
-
- Experte
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Hallo,Volker.Bruderketten habe ich in Netz gefunden,eigentlich Kinder und Männerspielzeug.Hier noch ein paar Bilder meiner Baumaschinen.Gruß,rcbagger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 156
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.
Re: Laufketten
Guten Morgen rcbagger,
danke für die Antwort. Werde nach "Bruder-Ketten" suchen.
Wieso bist Du als "Anfänger" gelistet + baust Modelle wie ein Profi? Das sind wohl recht große Teile + alle montiert! Allein der Platzbedarf.
Grüße
Volker
danke für die Antwort. Werde nach "Bruder-Ketten" suchen.
Wieso bist Du als "Anfänger" gelistet + baust Modelle wie ein Profi? Das sind wohl recht große Teile + alle montiert! Allein der Platzbedarf.
Grüße
Volker
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1499
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Hallo Volker,
Die Benennung "Anfänger" und Ähnliches hängt nicht von den Schrauberkünsten oder Modellen ab. Das ist nur ein Zähler der hier im Forum geschriebenen Posts/Beiträge.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Experte
- Beiträge: 156
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.
Re: Laufketten
Danke Georg.
Hatte mir "pcbagger" auch schon erklärt.
Schönen Abend
Volker
Hatte mir "pcbagger" auch schon erklärt.
Schönen Abend
Volker
-
- Experte
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Hallo, Volker. Diese Ketten hier sind noch breiter und Du kannst einzelne Glieder herausnehmen oder hinzufügen. Metallstifte durchstoßen, wie bei der Armbanduhr .Gruß RC Bagger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1499
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Hallo rcbagger,
handelt es sich bei den Gleisketten von Bruder um diese hier?
https://www.bruder.de/shop/de/ersatztei ... ettenlader
oder
https://www.bruder.de/shop/de/ersatztei ... ufelbagger
handelt es sich bei den Gleisketten von Bruder um diese hier?
https://www.bruder.de/shop/de/ersatztei ... ettenlader
oder
https://www.bruder.de/shop/de/ersatztei ... ufelbagger
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Experte
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Hallo Georg. Ja, das sind die richtigen Ketten. Du mußt auf die Länge achten oder bestell eine mehr. Es gibt sie in schwarz und silber. Auf meinem neuen Kran, den ich gestern eingestellt habe sind aber andere breitere Ketten .Gruß, Fried
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1499
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Zusatzfrage: passt die Teilung genau oder 'in etwa' zum Märklin Kettenrad?
Hast Du evtl ein Meccano Kettenrad probiert? Die haben eine ein bisschen andere Teilung.
Oder wird der Antrieb anders bewerkstelligt?
Hast Du evtl ein Meccano Kettenrad probiert? Die haben eine ein bisschen andere Teilung.
Oder wird der Antrieb anders bewerkstelligt?
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Experte
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Laufketten
Hallo Georg. Das Kettenrad passt sehr gut, habe es nur ein bisschen mit der Feile bearbeitet. Genau passt das Universalzahnrad wie bei meiner kleinen Laderaupe. Das Fahrwerk ist natürlich sehr klein, aber man könnte den Antrieb auch in die Laufrollen verlegen und hat dadurch keine sichtbaren Wellen zwischen den großen Rädern. Gruß, Fried
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.02.2021 00:53
Re: Laufketten
Hallo Laufketten Liebhaber!
Für die Bruder Ketten passt ein Stabil Zahnrad(die braunen) nur in der Breite muss die Drehmaschine Einsatz zeigen.(oder ein flach aufgelegter Bogen Schmirgelpapier)
Für die Bruder Ketten passt ein Stabil Zahnrad(die braunen) nur in der Breite muss die Drehmaschine Einsatz zeigen.(oder ein flach aufgelegter Bogen Schmirgelpapier)