Seite 1 von 1

300 SL Flügeltürer und Rennwagen SSK von Hans-Peter Kuhlo

Verfasst: 27.06.2025 11:01
von Günther
Diese kleine Auswahl seiner vielen Modelle und Bilder habe ich gern aus den Magix Alben übertragen.

Gruß
Günther
...
Beschreibung von Hans-Peter Kuhlo:

Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer (gullwing). In bastlerischer Freiheit: V8-Motor (acht Elektromotore in V-Form),
Allradantrieb, McPherson-Federbeine, Zwillingsscheinwerfer, Fernsteuerung

Mercedes-Benz Rennwagen SSK(L) Caracciola - Märklin-Schaufenstermodell M805.
Modell: 1996 gebaut in 250 Stunden. Blattgefedert, beleuchtet, ferngesteuert.

...
mbr001.jpg
mbr002.jpg
mbr004.jpg
...
mbf011.jpg
mbf012.jpg
mbf013.jpg
mbf014.jpg
mbf095.jpg
mbf096.jpg
mbf097.jpg
mbf099.jpg
...

Re: 300 SL Flügeltürer und Rennwagen SSK von Hans-Peter Kuhlo

Verfasst: 27.06.2025 17:33
von Georg
Hallo Schrauber,

Die Form des 300SL Flügeltürers ist wunderbar getroffen, was um so eindrucksvoller bei der nicht einfachen Linienführung des Vorbilds ist.
Jeder sieht sofort, um welches Auto es sich handelt.

Leider passen dazu die V8-Motor-Nachbildung und der Allradantrieb überhaupt nicht. Der Vorbild-Wagen hatte immer einen Reihensechszylinder und Hinterradantrieb. Allradantrieb gab es zu der Zeit bei Mercedes nur im Unimog und bei wenigen Lkw.
Auch eine McPherson-Radaufhängung im Modell passt nicht zum Original, wobei das wahrscheinlich den wenigsten Betrachtern auffällt.
Da ist der Basteleifer über das Ziel hinausgegangen und beschädigt leider den positiven Gesamteindruck, der durch die gelungene Form hervorgerufen wird.

Wer damals einen deutschen V8-Motor im Personenwagen wollte, ging zu BMW und kaufte einen BMW 502 (Barockengel).