Hallo Schrauber,
als Peiner hat man selbstverständlich den Peiner Baukran im Programm:
Dank Schweizer Sammelleidenschaft findet man Informationen:
https://www.kran-info.ch/peiner.htm
Hinter dem Bericht folgen die Bilder zum Nachbauen.
Ein PEINER beim Transport, Zeitungsbericht aus den 50er Jahren:
Gruß Günther
Peiner Baukran
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 451
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Peiner Baukran
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 451
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Peiner Baukran
Wilbert Wippausleger, ein moderner Turmdrehkran. Feststehend und Obendrehend wurde nach Bildern der Fa. Wilbert geschraubt.
Folgende Bilder zeigen beide im Vergleich, weitere hier:
http://metallbaukasten-nkl.magix.net/al ... 112641761/
Gruß
Günther
Folgende Bilder zeigen beide im Vergleich, weitere hier:
http://metallbaukasten-nkl.magix.net/al ... 112641761/
Gruß
Günther
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Günther am 21.02.2021 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 451
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Peiner Baukran
Eine weiterere Variante: Laufkatzenkran mit Knickausleger !
Vorbild: Peiner Turmdrehkran SKK 140
Turm und vorderer Ausleger als Nachbau vom Meccano Turmdrehkran:
http://www.nzmeccano.com/image-97444
Ausleger über Flaschenzug mit Schneckengetriebe gehalten.
Auslegerlänge 44 plus 35 Loch gleich 100 cm.
Turmgröße 7x7x50 Loch gleich 63 cm.
Fahrweg der Laufkatze 50 bzw. 90 cm.
Gruß
Günther
Vorbild: Peiner Turmdrehkran SKK 140
Turm und vorderer Ausleger als Nachbau vom Meccano Turmdrehkran:
http://www.nzmeccano.com/image-97444
Ausleger über Flaschenzug mit Schneckengetriebe gehalten.
Auslegerlänge 44 plus 35 Loch gleich 100 cm.
Turmgröße 7x7x50 Loch gleich 63 cm.
Fahrweg der Laufkatze 50 bzw. 90 cm.
Gruß
Günther
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 451
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Peiner Baukran
Hallo,
„aller guten Dinge sind drei“ Zwei meiner fast gleichen Modelle wurden zerlegt.
Um mein Material zu reduzieren ist jetzt ein dritter, als Geschenk zum 64. Geburtstag
entstanden. Mal sehen ob ich den Opa und seinen Enkel damit begeistern kann.
Natürlich sind vermeintliche Verbesserungen im Modell eingeflossen. Wechselnder
Turmquerschnitt von 9 Loch zu 7 Loch und jetzt auf 8 Loch, dieses hat den Vorteil
das die große Runde Platte direkt in den Turmecken verschraubt werden kann.
Der Ausleger wurde nur mit Flachbänder ausgeführt, weitere Details zeigen die
zahlreichen Bilder.
Das Vorbild stammt aus den 50er Jahren als auf den Baustellen noch Platz war.
Die großen Ballastbehälter wurden mit Kies gefüllt. Meistens stand der Kran
mit seinem Fahrwerk auf Gleise um große Baustellenbereiche zu bedienen.
Viele Informationen findet man hier:
https://www.kran-info.ch/
Gruß
Günther
...
„aller guten Dinge sind drei“ Zwei meiner fast gleichen Modelle wurden zerlegt.
Um mein Material zu reduzieren ist jetzt ein dritter, als Geschenk zum 64. Geburtstag
entstanden. Mal sehen ob ich den Opa und seinen Enkel damit begeistern kann.
Natürlich sind vermeintliche Verbesserungen im Modell eingeflossen. Wechselnder
Turmquerschnitt von 9 Loch zu 7 Loch und jetzt auf 8 Loch, dieses hat den Vorteil
das die große Runde Platte direkt in den Turmecken verschraubt werden kann.
Der Ausleger wurde nur mit Flachbänder ausgeführt, weitere Details zeigen die
zahlreichen Bilder.
Das Vorbild stammt aus den 50er Jahren als auf den Baustellen noch Platz war.
Die großen Ballastbehälter wurden mit Kies gefüllt. Meistens stand der Kran
mit seinem Fahrwerk auf Gleise um große Baustellenbereiche zu bedienen.
Viele Informationen findet man hier:
https://www.kran-info.ch/
Gruß
Günther
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.