was macht ein Märklinist aus dem Großraum Stuttgart, wenn er viele blaue Räder besitzt?
Richtig! Er baut sich ein Model des Stuttgarter Fernsehturms, ein Wahrzeichen Stuttgarts und weltweit der erste moderne Beton-Fernsehturm.
Es ist ein eher langweiliges Modell, das auch nur dann nicht umfiel, wenn es heimlich an der Wand lehnte.
Fernsehturm1.JPG
Deshalb wurde der Turm auch nach dem Foto wieder zerlegt.
Re: TV-Turm
Verfasst: 16.03.2025 00:52
von Norbert
.
Hallo Georg,
Dein Fernsehturm erinnert mich an ein ähnliches Bauwerk, das Dr. Paul Lienhard, damals Vorsitzender des AMS, beim Schraubertreffen November 2006 in Horn am Bodensee ausstellte.
Bei den vielen schönen Bewegungs-Modellen stand dieser statische Turm eher nicht in Zentrum des Interesses und ist deshalb auf den folgenden Bildern nur im Hintergrund oder als Beiwerk zu sehen:
.
20061118-141600-E3#2089k.jpg
Die Ausstellung war im Pfarrheim der Gemeinde Horn, hier eine Aufnahme am Besuchertag.
.
20061118-141600-E3#2089ka.jpg
Bildausschnitt mit dem Lienhard Turm.
.
20061117-223705_#04690k.jpg
Das wuchtige Märklin Großmodell der Do-X läßt den fast 3 m hohen schlanken Turm im Hintergrund nur bei genauem Hinsehen erkennen.
.
20061118-102724_#04737k.jpg
Beim Blick durch die Stützen der Wuppertaler Schwebebahn des Rhein-Main Freundeskeises Metallbaukasten ist der gelbe Standfuß der Lienhard-Turmes zu erkennen; er benötigte keine Wand zum Anlehnen.
Horn war übrigens das erste Jahrestreffen, an dem ich teilgenommen habe. Bei einer Enfernung von ca. 35 km zu meinem Wohnort, war es mir ein Leichtes alle meine Modelle dort auszustellen.
Gruß
Norbert
.
Re: TV-Turm
Verfasst: 16.03.2025 12:26
von unnabill
Hallo, auf die Idee, so einen Turm zu bauen, wäre ich nie gekommen, ub.
Re: TV-Turm
Verfasst: 16.03.2025 13:40
von Georg
... und wenn wir schon bei markanten Hochbauten sind, hier das berühmte Chrysler Building aus New York:
.
IMG_2990 [1024x768].JPG
.
Ich habe dieses schöne Art Deco-Bauwerk aus zeitgemäßem Meccano im Jahr 2010 bei der Jubiläumsausstellung des AMS in Winterthur in der Schweiz fotografiert. Ich weiß nicht, wer es gebaut hat.
Das Modell steht auch nur da und kann nichts bewegen - ist aber wunderschön.
Re: TV-Turm
Verfasst: 16.03.2025 13:50
von Georg
... und 10 Jahre später (2020) zeigte Peter Leutenegger bei der AMS-Ausstellung in Luzern das Ulmer Münster. Dieses Gebäude ist aus dem hierzulande wenig bekannten belgischen System Tecnic gebaut.
.
PXL_20200926_112028906.jpg
.
Der berühmte höchste Kirchturm der Welt war auch für mich zu hoch - ich bitte die abgeschnittene Spitze zu entschuldigen.
Wenn es eine noch "tollere" Kirche, bzw. Modelle davon sein soll, bitte nach "meccano notre dame" oder nach "meccano sagrada familia" gugeln. Da gibt es reichlich Bilder dieser beiden Kirchen im www. Leider habe ich kein eigenes, das ich hier problemlos zeigen kann.
Re: TV-Turm
Verfasst: 16.03.2025 19:51
von Hans-Gerd
Hallo Unnabill,
unnabill hat geschrieben: ↑16.03.2025 12:26
auf die Idee, so einen Turm zu bauen, wäre ich nie gekommen
ich auch nicht
Aber als Gelegenheitsschrauber habe ich bei weitem nicht die erforderliche Anzahl an solchen blauen Rädern.
Dann ist es vielleicht entschuldbar ...
Gruß
Hans-Gerd
Re: TV-Turm
Verfasst: 21.03.2025 09:14
von URS
Zur Ergänzung des Beitrags von Norbert.
Der Abgebildete Turm von Norbert wurde von einen verstorbenen AMS Mietglied Albert Grimm ende der 80er Jahre gebaut und im AMS Bulletin 23 1990 beschrienen. Ich denke der AMS hat nichts dagegen wenn ich diesen Beitrag einstelle.
Gruss
Urs
Re: TV-Turm
Verfasst: 21.03.2025 14:21
von Georg
Hallo Urs,
bist Du Dir sicher, dass der von Paul Lienhard gezeigte Turm derselbe ist wie der von Albert Grimm?
Ich sehe Unterschiede im Sockel und in der Kabine. Ich glaube Lienhards Turm hatte eine feste Kabine (ist es dann noch eine Kabine oder nur Raum?)
Re: TV-Turm
Verfasst: 21.05.2025 14:32
von Georg
Georg hat geschrieben: ↑15.03.2025 23:01
Er baut sich ein Model des Stuttgarter Fernsehturms, ein Wahrzeichen Stuttgarts und weltweit der erste moderne Beton-Fernsehturm.
Und hier ein interessantes Video zum Stuttgarter Fernsehturm:
Re: TV-Turm
Verfasst: 23.05.2025 10:58
von JanAnd
Danke George
Eine sehr interessante Video über den Bau des Fernsehturms.
Leider gibt es in Dänemark keine Fernsehtürme, Sie haben also Grund Stolz zum werden.