Hallo Schraubergemeinde,
vor ein paar Wochen habe ich mit Peter mit den Orsta-Pneumatikkästen experimentiert. Nachdem wir ein wenig mit dem System herumprobiert hatten, wollten wir ein simples Modell bauen, in dem die Pneumatik schön zur Geltung kommen kann.
Irgendwie kamen wir auf die Idee eine Presse zu bauen, die dann natürlich schön kräftig sein sollte.
Für eine ordentliche Presse braucht es einen soliden Rahmen und eine präzise Führung der beweglichen Teile - beide Forderungen erscheinen mit dem Construktion-Baukasten eher inkompatibel. Daher haben wir nach einem alternativen System gesucht und sind schnell auf die Idee gekommen das Automat System zu verwenden.
Bereits beim Bau der Führungen für den beweglichen Teil der Presse hatten wir sehr unterschiedliche Vorstellungen, sodass wir zwei verschiedene Wege gegangen sind: Eine Presse nutzt Lagersteine, die in je zwei Doppel-Trägern laufen zur seitlichen Führung. Die andere Presse hat zwei 6 mm Stangen, in denen der bewegliche Teil läuft. Nach unserer Erfahrung haben beide Herangehensweise ihre Vor- und Nachteile. Für mich war besonders überraschend, wie wenig verschiedene Möglichkeiten Automat bietet, statische Teile an 6 mm Wellen zu montieren. Scheinbar sind diese nur zur Lagerung in den Kugellager-Haltern gedacht.
Ein weiterer Unterschied ist die Befestigung der Arbeitszylinder, bei einer Presse sind diese innerhalb des Rahmens installiert, bei der anderen dagegen außen angesetzt.
Letztendlich funktionieren beide Pressen und wir konnten beim Selbstversuch feststellen, dass man die Kraft am eigenen Finger auch ordentlich spüren kann.
Jetzt hab ich viel geschrieben, hier ein paar Bilder:
Was habt ihr schonmal aus Orsta / Automat gebaut ? Man sieht die beiden Systeme doch sehr selten.
Viele Grüße,
Lukas
Pneumatische Pressen aus Orsta und Automat
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.01.2025 21:27
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Stabil, die üblichen Verdächtigen
Anker-Brückenbaukästen, gerne auch mit nichtmetallischem Anteil
Pneumatische Pressen aus Orsta und Automat
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1709
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Pneumatische Pressen aus Orsta und Automat
Hallo Lukas,
Orsta-Pneumatik-Modelle sind eher selten, aber nicht unbekannt.
Unser verstorbener Schrauberfreund Peter Hartmann hatte sich auch damit beschäftigt. Es gibt zwei Videos seiner Modelle:
und
Orsta-Pneumatik-Modelle sind eher selten, aber nicht unbekannt.
Unser verstorbener Schrauberfreund Peter Hartmann hatte sich auch damit beschäftigt. Es gibt zwei Videos seiner Modelle:
und
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.