Seite 1 von 1
Was ist das?
Verfasst: Gestern 08:27
von Volker
Guten Morgen,
diese Teile habe ich in keiner Bauanleitung gefunden.
Was ist es + wo gehört es hin? Das Grün läßt auf Märklin schließen.
Danke + schönen Tag
Volker
Re: Was ist das?
Verfasst: Gestern 10:00
von JanAnd
Es handelt sich um das Märklin-Teil 11786.
Wird zum Zusammenbau von 2 Flachbänder verwendet.
Grüss Jan
Re: Was ist das?
Verfasst: Gestern 10:09
von Norbert
.
Hallo Volker,
dieses Teil findest Du in keiner Bauanleitung, weil es ein Märklin Spezialteil ist:
Nr. 11786 (bis 1957: Nr. 130) Stoßlasche.
Sie dient zum Verbinden zweier Flachbänder (oder auch eines Flachbands mit einem Winkelträger) ohne deren Überlappung.
Damit kann man z.B. eine durchgehende Fahrschiene ohne Verdickung herstellen.
Das Teil ist ziemlich selten, ich habe es in meinem Schrauberleben nur einmal für den genannten Zweck verwendet.
Gruß
Norbert
.
Re: Was ist das?
Verfasst: Gestern 12:33
von märklin_fan
Das sieht aber in der Teileliste anders aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: Gestern 12:36
von märklin_fan
Ich ziehe meinen Post zurück, nachdem ich das Bild noch einmal genauer betrachtet habe. Es ist genau das Teil.
Re: Was ist das?
Verfasst: Gestern 13:01
von Volker
Danke!
Grüße
Volker
Re: Was ist das?
Verfasst: Gestern 19:43
von Georg
Hallo Volker,
hier noch drei schnelle Bilder, wie die Stoßlasche verwendet wird.
PXL_20251104_183549705.jpg
PXL_20251104_183530223.jpg
PXL_20251104_183519587.jpg
Die Bilder sind mit dem Smartphone innerhalb von Sekunden gemacht und trotzdem verschieden.
Bitte wirf Deine Teile nicht weg.
Die sind gesucht von Sammlern, aber wenig gebraucht von Schraubern.