TRIX 34/8934

Antworten
unnabill Germany
Experte
Beiträge: 116
Registriert: 23.10.2024 19:08
Baukasten-Kenntnis: Trix, Eitech (Construction)

TRIX 34/8934

#7392

Beitrag von unnabill »

Heute TRIX-Modell #34 aus Vorlagenheft 8934: FAHRBARER DREHKRAN.
ub
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ReinhardY Germany
Experte
Beiträge: 260
Registriert: 21.05.2024 10:54
Wohnort: Gebiet Aachen
Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
Kontaktdaten:

Re: TRIX 34/8934

#7396

Beitrag von ReinhardY »

Hallo Unnabill,

wenn Trix so schön blank ist, ist es ja auch sehr schön und ästhetisch.
Putzt Du die Teile vorher (womit??) oder hast Du eine Quelle für nagelneue Teile?
Viele Grüße
Reinhard

Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
unnabill Germany
Experte
Beiträge: 116
Registriert: 23.10.2024 19:08
Baukasten-Kenntnis: Trix, Eitech (Construction)

Re: TRIX 34/8934

#7398

Beitrag von unnabill »

ReinhardY hat geschrieben: 14.05.2025 09:20 wenn Trix so schön blank ist, ist es ja auch sehr schön und ästhetisch.
Hallo Reinhard,
es freut mich, dass du die ästhetischen Qualitäten von TRIX genauso siehst wie ich. Ich denke, es liegt auch daran, dass bei TRIX die Schrauben und Muttern nicht so »klobig« sind, wie bei anderen Systemen, etwa auch bei EITECH. Und dann auch noch in Messing, im Kontrast zu den silberfarbenen Teilen. Finde ich echt super! (Und die technischen Vorzüge des TRIX-Systems immer im Blick).
ReinhardY hat geschrieben: 14.05.2025 09:20 Putzt Du die Teile vorher (womit??) oder hast Du eine Quelle für nagelneue Teile?
Sowohl als auch. Gelegentlich findet sich ein Angebot mit nahezu neuwertigen (beinahe ladenfrischen) Teilen. Dann heißt es zuschlagen, sofort und zu (fast) jedem Preis. Sind die Teile schon etwas angelaufen (nicht angerostet), streiche ich ganz leicht drüber mit superfeinem Schleifpapier, vorsichtig, gaaaaanz vorsichtig, damit nicht das blanke Metall zum Vorschein kommt.

Wie du vielleicht weißt, baue ich auch viel mit EITECH. Alles silberfarben: Teile, Schrauben, Muttern, Achsen. Jetzt kam mir beim Bauen mit TRIX plötzlich der Gedanke, ich könnte doch auch bei EITECH messingfarbene Schrauben, Muttern (einschließlich Stoppmuttern) und Achsen (Gewindestangen) verwenden. Eine entsprechende Bestellung ist in Arbeit. Bin ja mal gespannt, wie das dann bei EITECH wirkt.

Grüsse. unnabill
Benutzeravatar
Bernhard36 Germany
Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: 31.03.2025 13:07
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano Stabil, Trix und weitere Metallbaukästen; schraube seit 1949 mit Unterbrechungen durch Ausbildung und Beruf

Re: TRIX 34/8934

#7571

Beitrag von Bernhard36 »

Hallo unnabill,
besten Dank für den Hinweis, wie man matt gewordene Trix Teile wieder zu Glanz bekommt. Wenn der fehlt, ist die wunderbare Ästhetik sehr reduziert.
Die großen Systeme wie Meccano, Märklin oder Stabil sind meisterhaft, aber das in sich geschlossene System Trix ist einfach genial. Kein Wunder, daß Meccano es eine Zeit lang dieses System als Variante einführte. Es war dort sehr fremd.
Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard36 Germany
Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: 31.03.2025 13:07
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano Stabil, Trix und weitere Metallbaukästen; schraube seit 1949 mit Unterbrechungen durch Ausbildung und Beruf

Trix-Dreirad

#7594

Beitrag von Bernhard36 »

Hallo Unnabill,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe die Verwechselung korrigiert.
Gruß
Bernhard36
Antworten