Silbernes Pferd

Hier könnt Ihr den klassischen Small-Talk halten
Antworten
Benutzeravatar
Hans-Gerd Germany
Profi
Beiträge: 555
Registriert: 09.02.2022 11:23
Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
Kontaktdaten:

Silbernes Pferd

#7916

Beitrag von Hans-Gerd »

Hallo Zusammen,

kürzlich waren wir mal wieder in Frankreich und haben am "Heiligen Michel" (Mont Saint Michel) oben auf der Terrasse des Doms das Silberne Pferd gesehen, welches anlässlich der Eröffnung der Olympischen Spiele durch die Seine "geritten" ist:

http://www.urlaub-und-hobby.de/videos/s ... _pferd.mp4

Vom Antrieb war leider nicht allzu viel erkennbar, aber es wurden wohl etliche Ketten verbaut. Insgesamt eine recht elegante Erscheinung.

Und natürlich findet man dazu auch etwas in youtube:

Code: Alles auswählen

https://www.youtube.com/watch?v=sb2anKZxh-c
Gruß
Hans-Gerd


Was ich vergessen hatte:
Eigentlich wollten wir auch im Chateau de Cain nochmal gucken, ob der Kompasswagen, den wir 2008 dort entdeckt hatten,

http://www.urlaub-und-hobby.de/metallba ... gen-01.jpg

noch existiert, oder ob er unter freiem Himmel inzwischen verrottet ist ... :-( :-( :-(
Leider war dafür die Zeit zu knapp.
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1705
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Silbernes Pferd

#7917

Beitrag von Georg »

Hallo Hans-Gerd,

um die Kurve zum Metallbaukasten zu bekommen, verweise ich auf die Berichte über die Meccano Ausstellung in Skegness 2025 und dort besonders auf die Gewinner der Preise:
viewtopic.php?t=1240#p7496

John Thorpe hat genau diesen Zossen aus Meccano gebaut und den vierten Platz gewonnen.
Es gibt auch Videos in denen der Gaul sich bewegt.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
Hans-Gerd Germany
Profi
Beiträge: 555
Registriert: 09.02.2022 11:23
Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
Kontaktdaten:

Re: Silbernes Pferd

#7918

Beitrag von Hans-Gerd »

Hallo Georg,

das Pferd von John Thorpe hatte ich zwar gesehen, wär aber nie darauf gekommen, dass es der Gaul von der Seine ist.
Jedenfalls hält sich die Ähnlichkeit für mich eher in Grenzen, wenngleich das Modell als besagter Gaul bezeichnet ist.

Ich hatte versucht, die Mechanik einigermaßen einzufangen und um auch meinerseits die Kurve zum Metallbaukasten zu kriegen:
Es gibt hier schließlich mindestens einen Spezialisten für bewegte "Lebewesen-Modelle" :-)

Gruß
Hans-Gerd
Benutzeravatar
Fabian Germany
Experte
Beiträge: 236
Registriert: 01.02.2021 14:10
Wohnort: Hamburg
Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
Kontaktdaten:

Re: Silbernes Pferd

#7919

Beitrag von Fabian »

Hallo Hans-Gerd,

in Skegness hatte ich das Pferchen ja in "natura" gesehen und daraufhin auch einige Videos auf youtube zum Vorbild dazu angesehen. Aber nachdem ich die sehr aufwendige Mechanik mit den vielen Gelenken am Original gesehen hatte, war ich sogleich entäuscht über den Nachbau. Die Beiden hatten nicht viel gemeinsam. Weder die Proportionen noch die Funktionen. Eigentlich ist Meccano geradezu geschaffen für solche Modelle. Zumal in dem großen Maßstab.

Tolle Video übrigens. Man sieht die vielen Exzenter sehr gut.

Grüße von Fabian
Antworten