Hallo Kranfreunde,
in der Metallbaukasten-Mailingliste hat Lothar Dorow auf seinen Blocksetter-Kran hingewiesen, der vollständig aus Märklin-Teilen gebaut ist.
Da es viele Teile des Meccano-Bauplans nicht im Märklin-System gibt (z.B. das große Drehlager), war Lothar gezwungen den Kran in einem etwas kleineren Maßstab zu bauen.
Es ist im so gut gelungen, dass ich hier auf seine Seite verlinken möchte, damit ihr alle den Kran sehen könnt:
https://metallbaukasten4.webnode.page/m ... ocksetter/
Viel Spaß beim Anschauen und Erkunden der schönen Konstruktion!
Blocksetter-Kran aus Märklin
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1520
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Blocksetter-Kran aus Märklin
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Profi
- Beiträge: 371
- Registriert: 02.02.2022 23:25
- Baukasten-Kenntnis: Bauen großer, funktionsfähiger Modelle mit Metallbaukästen Märklin und Walthers seit den 1950er Jahren - mit langen Pausen
Bevorzugte Vorbilder: Bagger, Kräne, Brücken, Lokomotiven
Restaurieren und Vervollständigen alter Baukästen
Weitere Hobbys: Entwurf, Eigenbau und Betrieb von Dampflokomotiven für 5 Zoll Spur (z.B. DB BR 44). Ein bisschen Modellbahn H0
Inzwischen Rentner nach langer Berufstätigkeit als Ingenieur der Elektrotechnik
Re: Blocksetter-Kran aus Märklin
Hallo Georg,
ein wahres Wunderwerk im Zusammenspiel von Kupplungen und Getrieben, schön!
Gruß WD
ein wahres Wunderwerk im Zusammenspiel von Kupplungen und Getrieben, schön!
Gruß WD