kürzlich konnte ich ein neues Fahrerhaus des MAN F90 erwerben und habe mir natürlich Gedanken darüber gemacht, wie das Teil möglichst materialschonend - sprich: ohne Lackabplatzer - montiert werden könnte.
Bei der Suche nach geeigneten Verbindungsmöglichkeiten bin ich im häuslichen Materiallager auf sämtliche "Zutaten" gestoßen.
Das Kernstück bildet eine Isolierbuchse, wie sie z. B. zur Montage von Leistungstransistoren auf Kühlkörper verwendet wird (zu finden z. B. bei Reichelt unter dem Suchbegriff Isolierbuchse für Gehäuse). Diese Isolierbuchsen sind i. d. R. zu lang, lassen sich aber einfach kürzen.
Die innere Seite wird von einer Polyamidscheibe für M3-Schrauben geschützt.
Zusammengehalten wird die Verbindung von einer M3-Schraube mit besonders flachem Kopf und einer selbstsichernden M3-Mutter.
Am montierten Fahrerhaus sieht das Ganze dann so aus:
Mag vielleicht nichts für Puristen sein, aber in diesem Fall heiligt für mich der Zweck die Mittel.
Und viel hässlicher, als mit den Original-Schrauben, sieht es auch nicht aus - find´ ich (Widerworte werden nicht entgegengenommen ...

Abschließend noch ein "Hilferuf":
Leider fehlt mir der schwarze Unterbau des Fahrerhauses - falls jemand sowas abzugeben hätte, dann würde ich mich über eine entsprechende PN freuen.
Ansonsten würde ich den Unterbau aus Metallteilen zusammenschrauben.
Grüße aus dem sonnigen Rheinland
Hans-Gerd